|
I.
Grunddaten |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Adressat |
|
Müller, Peter W i l h e l m Carl (gen.: Müller von Königswinter, Wolfgang) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dokumenten-Typ |
|
Brief |
|
Brief-Nummer |
|
2683 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreibdatum |
|
1864/7/29 |
|
Schreibort |
|
London |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datumsstempel |
|
|
|
Ortsstempel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfangsdatum |
|
|
|
Empfangsort |
|
[Köln] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Incipit |
|
29. Juli 1864. Lieber Müller, Erlaube mir, im Ueberbringer dieser Zeilen einen rechten Freund, Herrn Bruno Brückmann von hier, (intimer Freund Arnold Ruge's) vorzustellen, und Dich für Ihn selbst, wie für den Plan, von dem er Dich unterhalten wird, um eine recht freundliche Aufnahme zu bitten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Standort |
|
Köln |
|
Institution |
|
Historisches Archiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzter Nachweis |
|
|
|
Drucke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.
Art- und Formuntersatz |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dokumentform |
|
O-Hs. |
|
Vollständigkeit |
|
vollst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überlieferungs-form |
|
Hs. |
|
Bestand |
|
Wolfgang Müller von Königswinter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Signatur |
|
1141/7 (1864-1865 Verschiedene) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.6.
Zeugenbeschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfang |
|
1 Bl., gef., 4 Sn., 2 1/3 sn. beschr. mit scharzer Tinte |
|
Größe |
|
13,2 x 21,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Papiersorte |
|
grau, fest-glatt-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: Genereal Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal exchange Buildings, 186 |
|
Erhaltung |
|
gut |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.7.
Ergänzungskommentar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beilagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beischluss |
|
|
|
Beischluss zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsicheres Dokument |
|
|
|
Erschließungs-beweis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.8.
Regest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regest |
|
Empfehlungsschreiben für F. F.'s und Arnold Ruges Freund, Bruno Brückmann aus London, der nach Köln kommt mit dem Plan zu dem Projekt, Ruge wieder eine Ansiedlung in Deutschland zu ermöglichen. Peter Wilhelm Carl Müller und die anderen Kölner Freunde, die seinerzeit Anhänger der 'Hallischen Jahrbücher' gewesen sind, mögen ihm doch dabei helfen und ihn bei seinen Plänen unterstützen. Falls Müller nicht zu Hause sein sollte gilt dieses Schreiben gleichzeitig als Empfehlung an den Assessor Jung und Eduard Mayer. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III.
Bemerkungen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bemerkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|