|
I.
Grunddaten |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Adressat |
|
Müller, Peter W i l h e l m Carl (gen.: Müller von Königswinter, Wolfgang) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dokumenten-Typ |
|
Brief |
|
Brief-Nummer |
|
2681 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreibdatum |
|
1850/10/10 |
|
Schreibort |
|
Bonn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datumsstempel |
|
|
|
Ortsstempel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfangsdatum |
|
|
|
Empfangsort |
|
Düsseldorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Incipit |
|
Lieber Müller, Die Ueberbringerin ist die Bewußte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Standort |
|
Köln |
|
Institution |
|
Historisches Archiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzter Nachweis |
|
|
|
Drucke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.
Art- und Formuntersatz |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dokumentform |
|
O-Hs. |
|
Vollständigkeit |
|
vollst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überlieferungs-form |
|
Hs. |
|
Bestand |
|
Wolfgang Müller von Königswinter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Signatur |
|
1141/1 (Jugendbriefe) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.6.
Zeugenbeschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfang |
|
1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Teilen der Adresse |
|
Größe |
|
14,2 x 22,0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Papiersorte |
|
weiß-cremefarben (beige), fein-glatt; S. 1 oben rechts quer Papierprägezeichen: wappenartige Stilisierung mit Krone u. Inschrift: BATH |
|
Erhaltung |
|
befriedigend; S. 3/4 äußere Blatthälfte fehlt (abgetrennt) mit Textverlust bei der Adresse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.7.
Ergänzungskommentar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beilagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beischluss |
|
|
|
Beischluss zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsicheres Dokument |
|
|
|
Erschließungs-beweis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.8.
Regest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regest |
|
Begleitbrief für eine Amme, die F. F. von Peter Wilhelm Carl Müller untersuchen lassen will, weil sie seinen Sohn Otto Freiligrath stillen soll. Hinweis auf eine Druckvariante einer Ballade von Ludwig Uhland in Adolph Follens 'Freie Stimmen frischer Jugend'. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III.
Bemerkungen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bemerkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|