Suche nach .

 

  I. Grunddaten
               
  Adressat  
Müller, Peter W i l h e l m Carl
 
                 
                 
  Dokumenten-Typ   Brief   Brief-Nummer   156  
                 
                 
  Schreibdatum   1838/8/2   Schreibort   Barmen  
                 
  Datumsstempel     Ortsstempel   Wupperfeld/Barmen  
                 
  Empfangsdatum   [1838]/8/3   Empfangsort   Düsseldorf  
                 
                 
  Incipit  
B. 2 August 1838 Liebster Müller! Für heute nur zwei Worte freundlichen Dankes für Deinen letzten lieben Brief, u. die Anzeige, daß ich ihn, so Gott will, nächsten Sonntag mündlich beantworten werde!
 
                 
                 
  Standort   Köln   Institution   Historisches Archiv  
                 
  Letzter Nachweis     Drucke   (1) Buchner S. 279f.; (2) Luchtenberg I (1959), S. 86f.  
                 
 
 
  II. Art- und Formuntersatz
               
  Dokumentform   O-Hs.   Vollständigkeit    Hs.: vollst.; Drucke: (1) unvollst. (Anrede u. Abs. 1-3 fehlen); (2) unvollst. (Abs. 4, 8 Gedichtzeilen u. Anschlußwort fehlen; 7. Satz, 4 Gedichtzeilen, Anschlußwort u. 8. Satz fehlen; Briefschluß: Abs. 5, Schlußformel u. Nachschrift fehlen)  
                 
  Überlieferungs-form   Hs.; Edition   Bestand   Wolffgang Müller von Königswinter  
                 
  Signatur   1141/1 (Jugendbriefe)          
                 
                 
  II.6. Zeugenbeschreibung  
                 
  Umfang   1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Adressse (bei Herrn Dr. Müller in der Grabenstraße), 2 Poststempel u. Siegelresten   Größe   22,1 x 27,2  
                 
  Papiersorte   weiß-grau, fest-glatt   Erhaltung   gut  
                 
                 
  II.7. Ergänzungskommentar  
                 
  Beilagen  
 
                 
  Beischluss     Beischluss zu    
                 
  Unsicheres Dokument     Erschließungs-beweis    
                 
                 
  II.8. Regest  
                 
  Regest  
Freude F. F.'s auf geplantes Treffen am kommenden Sonntag in Düsseldorf bei einer Ausstellung mit Peter Wilhelm Carl Müller, Karl Simrock und hoffentlich auch Christian Matzerath, der ihm wegen der nagativen Kritik auf seinen letzten Gedichtband in den 'Blättern für literarische Unterhaltung' von Hermann Marggraff leid getan hat. F. F. wird aber auch noch am gleichen Tage Robert Reinick, Johann Baptist Sonderland, Karl Immermann und Regierungs- und Schulrat Hermann Altgelt aufsuchen müssen. Wieder eine positive Kritik von F. F.'s Band 'Gedichte' im 'Hamburger Correspondenten' nach der eher nagativen Besprechung von Laurenz Lersch in den 'Rheinischen Provinzial-Blättern'. Jetzt wieder etwas aufkeimende dichterische Aktivität nach Umzug in eine schönere Mansardenwohnung, aber immer noch nicht zu vergleichen mit F. F.'s produktivster Phase in Amsterdam. Dort hatte er noch ein weitgehend ungebrochenes Verhältnis zur Welt. Jetzt häufiger Melacholiestimmungen mit Todessehnsucht.
 
                 
 
 
  III. Bemerkungen
               
  Bemerkungen  
 
                 
 
 

zurück zur Liste

nach oben