|
I.
Grunddaten |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Adressat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dokumenten-Typ |
|
Brief |
|
Brief-Nummer |
|
1203 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreibdatum |
|
1873/10/12 |
|
Schreibort |
|
Stuttgart |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datumsstempel |
|
[1873]/[10]/[13] |
|
Ortsstempel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfangsdatum |
|
|
|
Empfangsort |
|
[Augsburg] (?) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Incipit |
|
Stuttgart, 12. Oct. 1873. Hochgeehrter Herr u. Freund, Haben Sie herzlichen Dank für Ihre mich ehrende gütige Einladung! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Standort |
|
Marbach |
|
Institution |
|
Deutsches Literaturarchiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzter Nachweis |
|
|
|
Drucke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.
Art- und Formuntersatz |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dokumentform |
|
O-Hs. |
|
Vollständigkeit |
|
vollst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überlieferungs-form |
|
Hs. |
|
Bestand |
|
Cotta-Archiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Signatur |
|
Cotta Br. 143a |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.6.
Zeugenbeschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfang |
|
1 Bl., gef., 4 Sn., 2 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
|
Größe |
|
13,3 x 20,9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Papiersorte |
|
weiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm), schwarze Seitenumrandung (6 mm) |
|
Erhaltung |
|
gut; S. 1/2 am äußeren Rand geklebter Riß |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.7.
Ergänzungskommentar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beilagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beischluss |
|
|
|
Beischluss zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsicheres Dokument |
|
|
|
Erschließungs-beweis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.8.
Regest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regest |
|
Dank für freundliche Einladung, als Redner zu einem öffentlichen Vortrag nach Augsburg zu kommen, welche F. F. aber ablehnen muß, da er keinerlei Erfahrung in der öffentlichen Rede besitzt und dies jetzt im Alter auch nicht mehr lernen wird. Nach einem schweren Jahr mit großem Leid und einer mehrmonatigen Reise nach England zu seinen Kindern und Enkeln geht es nun bei F. F. langsam wieder im gewohnten Gang des Lebens. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III.
Bemerkungen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bemerkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|