|
I.
Grunddaten |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Adressat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dokumenten-Typ |
|
Brief |
|
Brief-Nummer |
|
1163 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreibdatum |
|
1870/8/18 |
|
Schreibort |
|
Stuttgart |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datumsstempel |
|
|
|
Ortsstempel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfangsdatum |
|
|
|
Empfangsort |
|
[Augsburg] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Incipit |
|
Stuttgart, 16/8.70. Hochverehrter Herr, Nehmen Sie meinen herzlichen Dank für die rasche freundliche Aufnahme des Ihnen jüngst übersandten Gedichts, gleichwie für die mir gütigst unter Kreuzband mitgetheilten Exemplare. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Standort |
|
Marbach |
|
Institution |
|
Deutsches Literaturarchiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzter Nachweis |
|
|
|
Drucke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.
Art- und Formuntersatz |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dokumentform |
|
O-Hs. |
|
Vollständigkeit |
|
vollst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überlieferungs-form |
|
Hs. |
|
Bestand |
|
Cotta-Archiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Signatur |
|
Cotta Br. 109b |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.6.
Zeugenbeschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfang |
|
1 Bl., gef., 4 Sn., 2 1/2 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
|
Größe |
|
14,0 x 21,8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Papiersorte |
|
weiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm) |
|
Erhaltung |
|
gut |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.7.
Ergänzungskommentar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beilagen |
|
[F. F.'s Gedicht 'An Wolfgang im Felde'] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beischluss |
|
|
|
Beischluss zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsicheres Dokument |
|
|
|
Erschließungs-beweis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
II.8.
Regest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regest |
|
Dank F. F.'s für den raschen Abdruck des jüngst eingesandten Gedichtes ('So wird es geschehn!') in der 'Augsburger Allgemeinen Zeitung' und Einsendung eines neuen Gedichtes ('An Wolfgang im Felde'), welches zwar mehr privater Natur ist, von dem F. F. aber dennoch annimmt, es könnte zur Werbung für den Dienst im Roten Kreuz gerade jetzt unter der Jugend beitragen. F. F.'s Sohn Wolfgang ist derzeit beim Bonner Sanitätskorps als Rot-Kreuz-Freiwilliger in der Nähe von Metz eingesetzt. F. F. würde sich nie das Recht genommen haben, sich in die jetzt hochschäumende Flut von Kriegsliedern einzureihen, wenn er nicht durch das persönliche Schicksal seines Sohnes dazu eine gewisse Berechtigung erlangt hätte. Ausdruck von F. F.'s Hoffnung auf den baldigen Sieg im Krieg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III.
Bemerkungen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bemerkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|